Wie Balkone wieder standfest und nutzbar werden – von der Schadensanalyse bis zur Komplettsanierung
Balkoninstandsetzung in Berlin – sicher, dauerhaft und fachgerecht

Ob Risse im Beton, abplatzende Beschichtung oder undichte Fugen – viele Balkone in Berlin zeigen nach Jahrzehnten der Nutzung deutliche Schäden. Feuchtigkeit, Frost, Verkehrslasten und UV-Strahlung setzen der Konstruktion zu. Wird nicht rechtzeitig saniert, kann es zu ernsthaften Schäden an der Bausubstanz kommen.
Wir zeigen, welche typischen Mängel bei Balkonen auftreten, wie eine fachgerechte Instandsetzung abläuft und welche Vorteile eine umfassende Sanierung bietet.
Warum eine Balkonsanierung notwendig ist
Balkone sind dauerhaft der Witterung ausgesetzt – und das meist ungeschützt. Ohne regelmäßige Wartung entstehen folgende Schäden:
- Risse im Beton: Feuchtigkeit dringt ein, im Winter dehnt sich das Wasser beim Gefrieren aus – der Beton platzt ab
- Korrosion der Bewehrung: Rost greift den Stahl an, es entstehen Spannungen im Beton
- Undichte Anschlüsse: Wasser dringt in Wandanschlüsse ein und schädigt angrenzende Bauteile
- Lose oder beschädigte Beläge: Kachelbeläge, Estrich oder Bodenplatten lösen sich, es besteht Unfallgefahr
Wird ein solcher Schaden frühzeitig erkannt und professionell instandgesetzt, kann eine teure Komplettsanierung vermieden werden.
Typische Maßnahmen bei einer Balkoninstandsetzung
Die konkrete Vorgehensweise hängt vom Zustand des Balkons ab – meist sind folgende Arbeiten notwendig:
- Abtragen schadhafter Beläge und Beschichtungen
- Freilegen und Entrosten der Bewehrung
- Reprofilierung des Betons mit mineralischen oder kunststoffmodifizierten Mörteln
- Erneuerung der Abdichtungssysteme (Flüssigkunststoff, Bitumen oder Folien je nach Konstruktion)
- Herstellung neuer Bodenbeschichtungen – z. B. rutschfest, UV-beständig und dekorativ
- Sanierung oder Erneuerung von Geländern und Randabschlüssen
Wichtig ist eine professionelle Planung – von der Schadensanalyse über die Wahl geeigneter Materialien bis zur fachgerechten Ausführung.
Für Eigentümer, WEGs und Hausverwaltungen in Berlin
Wir unterstützen private Eigentümer ebenso wie Wohnungseigentümergemeinschaften oder Hausverwaltungen bei der Instandsetzung von Balkonen. Dabei übernehmen wir:
- die technische Bestandsaufnahme
- die Planung und Koordination aller Gewerke
- die Ausführung mit geschultem Fachpersonal
- die Kommunikation mit Gutachtern oder Behörden bei Bedarf
Ob einzelne Balkone oder komplette Wohnanlagen – wir sanieren wirtschaftlich, zuverlässig und nachhaltig.
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Sie möchten wissen, wie es um die Bausubstanz Ihrer Balkone steht – oder benötigen kurzfristig eine fachgerechte Instandsetzung?
Sprechen Sie uns an! Wir kommen gerne zu einer Besichtigung vorbei und erstellen ein passendes Sanierungskonzept.
Jetzt Termin vereinbaren unter: Telefon 03379 582 82 82 oder über unser Kontaktformular.